Wein-Typ |
Zweigelt |
Charakter |
Die Sorte liefert leichte Rotweine mit violetten Reflexen mit kräftigem Tannin |
Auge |
mitteldunkles Purpur mit zart violetten Reflexen |
Nase |
In der Nase und Geschmack sehr typisch nach reifen, dunklen Kirschen |
Mund |
viel frische Frucht; saftig und elegant |
Wird oft zusammen gemischt mit |
Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot |
Zweigelt
CHF18.50
Product Description
Zweigelt
Als meistverbreitete Rotweinsorte Österreichs – sie findet in allen Weinbauregionen günstige Standorte – reicht ihr Spektrum von jung zu trinkenden, ohne Holz ausgebauten Weinen bis zu kraftvollen Gewächsen aus dem Barrique. Gerne wird die Sorte auch als Partner für Cuvées eingesetzt. Vor allem in Carnuntum und am Neusiedlersee werden große Weine vinifiziert. Die Sorte stellt geringe Bodenansprüche, erfordert aber wegen der guten Fruchtbarkeit intensive Laubarbeit und Ertragsregulierung. Bei Kalimangel, hoher Ertragsbelastung und einer Reihe weiterer Stressfaktoren (Wasser- und Nährstoffstress, Staunässe, ungünstiges Blatt/Fruchtverhältnis, Extremtemperaturen u. a.) werden die Trauben in der Reifephase welk. Der Ursachenkomplex ist noch nicht ausreichend geklärt und erforscht. Welke Trauben können nicht zu Wein verarbeitet werden.